Wir haben die smarte Glühbirne von INNR in verbindung mit dem Philips Hue System für Sie getestet und nennen Ihnen hier, ob man die 15€ Preisunterschied bermerkt oder nicht.
Die smarten Glühbirnen von INNR kann man in das Philips Hue System, Osram Lightify System oder in jedes andere auf ZigBee basierende System ohne probleme einbinden. Wir haben es in diesem Test mit dem Philips Hue System getestet.
Jeder Hue nutzer kennt es sicher auch, Sie haben ein Philips Hue System, doch die Leutmittel von Philips sind Ihnen viel zu teuer. Da gibt es eine Alternative, die INNR Leutmittel kommen in einem solchen Fall in Frage. Jedoch müssen Sie bei dieser Alternative mit einigen Einschränkungen leben:
– Nicht mit Apple HomeKit kompatibel:
Sollten Sie Ihr Philips Hue System mit dem Apple HomeKit nutzen können Sie die Lampen von INNR nicht über Siri oder die HomeKit App steuern. In diesem Falle gibt es für Sie keine Alternative und Sie müssen zu den teueren Philips Hue Leuchtmitteln greifen.
– Keine Updates:
Da Sie die INNR Leuchtmittel mit der Hue Bridge nutzen werden Sie keine Updates für Ihre Leuchtmittel erhalten, den für Updates zu erhalten wird eine INNR Bridge benötigt. Dies sollte aber nicht alzu schlimm sein, da INNR erklärte, dass Sie wissen, dass die meisten Käufer die Leuchtmittel in verbindung mit dem Hue System nutzen und daher vorraussichtlich keine wichtigen Updates mehr herausbringen werden.
Aber wie sieht es mt der Farbdarstellung im gegensatz zu den originalen Glühbirnen ovn Philips Hue aus?
Naja dies ist recht leicht zu beantworten, die Farbdarstellung ist sehr gut. Farben mit dennen Philips lange probleme hatte wie z.B. Blau werden sehr gut dargestellt.
Also sollten Sie nicht gerade Apple HomeKit Nutzer sein, so können Sie ohne bedenken zu der Alternative von INNR greifen.
INNR Leutmittel bei Amazon*
Nutzen Sie die Leuchtmittel von INNR oder von Philips Hue? Schreiben Sie uns doch gerne einen Kommentar, welche Leuchtmittel Sie bevorzugen!